Archiv für einkaufen

Einkaufen…!

Posted in nerven with tags , on 19. Februar 2011 by Huffel

Dieser Fluch hört einfach nicht auf, wer hat bitte das Einkaufen erfunden und die dazugehörige Vergesslichkeit? Gestern war ich ja schon los, um schnell die Sachen für’s Wochenende zu organisieren. Yeah, Wochenende genießen und sich ’n Keks freuen, aber das böse Erwachen kam heute…

Schlimmer, gaaaaaaaanz schlimmer Nachdurst, hervorgerufen durch den gestrigen Abend, öhöm, verursachte ein leises *Klick* bei mir, als mich meine leeren Wasserflaschen anglotzten…Oh nein, doch noch einkaufen, bin doch kein Kamel, warum bin ich bitteschön kein Kamel und habe Wasser in meinen…öhm, ja, lassen wir das…

Also gut, fahre ich eben nochmal einkaufen, ist doch voll toll, viele nette Menschen um mich herum, ich weiß, was ich haben will, denn neben nichtvorhandenem Trinken fehlt auch noch das täglich Brot für die Arbeit. Gut, Trinken und Brot, das bekomme ich hin, brauche keinen Beutel, denn das kann ich so tragen, sprach ich und habe mir fast einen Bruch zugegzogen…och ja, lecker Kokosmakronen, die MUSS ich ja haben…was ist das? Oh, das sieht aber lecker aus, das probiere ich auch mal…grmpfff, egal, denn schnell an die Kasse und ich wurde Zeuge eines „Wie schafft man das bitteschön, ohne sich in Grund und Boden zu schämen?“ Vor mir stand ein recht seriös aussehender Mann mit seinem Sohn, der Eistee, Wein und Sekt kartonweise kaufte. Während wir warten, fiel ihm plötzlich ein, er hat seine Geldbörse vergessen! HUI! Ich fahre einkaufen und da kann man ja schon mal sein Geld vergessen, weil wozu benötigt man solch kleines Stück Leder auch sonst? Der gute Mann hatte gottseidank aber noch Scheine lose in der Tasche und meinte an der Kasse, er müsse eine Zwischenrechnung haben, weil er nur 30 Euro dabei hat…aber denn fiel ihm ein, dass er noch ’n Pfandbon hat. Ich dachte so bei mir: Das hilft dir sicher auch nicht weiter…öhm, weit gefehlt, ich hörte die Kassiererin sagen, dass er bitte in Zukunft darauf zu achten habe, dass die Bons unter 15 Euro bleiben, denn die Kasse spinnt sonst rum und könne das nicht lesen. 15 Euro? Na guuuuut…aber denn sah ich doch mit meinen Argusaugen, WIEVIEL Pfand dieser Mensch doch zustande gebracht hat! Es waren über 45 Euro!!! 45 Euro? Wie bekommt man das denn hin? Das sind um die 180 Pfandflaschen!!! Wie lange hat der denn am Automaten gestanden? Ist dem das denn nicht peinlich? Ich fasse es nicht…45 Euro…aber durch diesen schönen Pfandbon konnte er wenigstens seinen Betrag bezahlen und gehen, ohne später den Boden schrubben zu müssen…und ich war schockiert…180 Flaschen…die müssen aber ein großes Haus haben, ein seeehr großes Haus…auf diesen Schock muss ich doch erstmal ein Bierchen trinken…180 Flaschen, also bitte…wer schafft denn sowas? Tstststststs…

Einmal mit Karte bitte…

Posted in grmpff with tags , , on 19. Januar 2011 by Huffel

Erschreckende Erkenntnis gestern morgen: Kaffee alle, Brot hart und Milch ist auch nicht mehr grade viel da, also muss man wohl nach der Arbeit mal einkaufen, leider, ich hasse ja einkaufen…

Gesagt, getan…habe denn meine drei vier Sachen in mein Körbchen geladen und wollte hübsch fleißig bezahlen, wäre dort nicht eine Frau vor mir, die mit Karte zahlen will. Alles schön, alles gut, bin ja auch chronische Kartenzahlerin, da ich nie Bargeld dabei habe, aber wenn die liebe Karte nicht lesbar ist und die geduldige Verkäuferin es immer und immer wieder versucht, kann einem schon die gute Laune vergehen.

„Denn nehmen sie meine andere Karte!“

Ach? Madame hat also zwei Karten? Warum hat sie die nicht gleich gezückt, als die erste beim 24563. Versuch immer noch nicht lesbar war?

MÖÖÖP! Nicht lesbar….

AAAARGH!!!!

Nun kam es aber noch besser! Das liebe und nette Kartenlesegerät rückte die Kreditkarte nicht mehr heraus und blockierte nun ganz! Wie schön, so habe ich mir meinen Feierabend vorgestellt, zusammen mit anderen gefrusteten Menschen in einer Schlange stehen und warten bis sich das Lesegerät gnädig zeigt…bis ich diese Worte vernahm:

„Denn zahle ich eben bar….!“

WAS??? Habe ich mich gerade verhört? Hat die was von „bar“ gesagt? Ich traute meinen Ohren nicht, doch meine Augen meldeten meinem Gehirn was anderes. Ich sah wie die dumme ****** Bargeld zückte und ihre 15 Euro hinlegte…einatmen…ausatmen..WARUM ZUR HÖLLE KONNTE SIE DAS NICHT SOFORT TUN?

Pfft, dafür steckte ihre dämliche Karte noch fest, hat sie nun davon…

Endlich kam ich dran, bezahlte auch schön in bar, musste 12,48 Euro zahlen, legte einen Zwanzig-Euro-Schein hin und nach Adam Riese sollte ich gute 7,52Euro wieder bekommen, habe ich recht?

Ich habe recht, aber durch den ganzen Stress, für den ich nichts kann, hat mir die gute Frau doch eben mal 12,48Euro zurück gegeben. Was soll ich dazu sagen? Ich grabschte mein Geld und weg war ich, ich bin schlecht, ich komme in die Hölle, ganz tief unten, zu den ganz schlimmen Menschen…

Aber damit nicht genug. Ich musste abends nocheinmal mit meiner Mutter einkaufen fahren und dachte mir so im Stillen: Wenn ICH so parken würde, würde es von den Omis und Opis dieser Welt wieder heißen: Die Jugend von heute wird auch immer dreister…

Und ich sage euch nun nicht, welche Generation in dieses Auto stieg, nachdem es so galant und vorzeigemäßig eingeparkt hat…nein, das werde ich nicht, sonst heißt es wieder, dass die Jugend von heute total verkommen sei und keinen Respekt vor dem Alter hat! Pffft….

Einkaufsliste!

Posted in blabla with tags , on 14. Oktober 2010 by Huffel

Vielleicht sollte ich wirklich und ehrlich mal anfangen, eine solche zu führen und denn auch mitzunehmen. Heute morgen stellte ich entsetzt fest, dass mein liebes kleines Brot hart geworden ist. Kein Frühstück für die Pause, hmmm, muss der Bäcker eben mal herhalten. Habe mir auch ganz fest vorgenommen, dass ich nach der Arbeit schnell noch losfahre und besagtes Brot durch neues ersetze. Gesagt, getan…Nur habe ich die Rechnung mal wieder ohne mein supertolles Hirn gemacht, welches immer denn aussetzt, wenn ich es am nötigsten brauche. Kaum habe ich den Laden betreten, schwebten auch schon die ganzen bunten Farben der Lebensmittel um mich herum. Oh, Pizza im Angebot, meine Lieblingsmarke, nehme ich mir doch gleich mal drei Stück mit. Ah, Lebkuchen, kann man schlecht dran vorbei gehen…Katzenfutter war noch wichtig…hatte ich noch Milch im Kühlschrank? Egal, ich nehme mal eine mit! Hmmm, mein Naschkram ist auch weggeatmet worden, schnell durch neues ersetzen. OMG, Cola in der Dose! Überlebensnotwendig!!!! Ohne geht nicht!

Mit meiner kleinen Beute steuerte ich denn zielsicher die Kasse an, bezahlte und fuhr schnell nach Hause. Während der kurzen Fahrt beschlich mich der Gedanke, dass ich doch irgendwas vergessen habe…ach, war wohl nicht so wichtig…

Ja, zu Hause fiel es mir wie Schuppen von den Augen! verdammte ********, wer denkt auch schon an sowas langweiliges wie Brot, pffft. Nochmal los? Nöööö….denn geht’s morgen eben auch nochmal ohne oder ich fange endlich mal an, meine Liste zu schreiben…morgen werde ich damit anfangen. 😉 Vielleicht und eventuell…

PS: und das allerallerallerallerschlimmste ist: Ich habe meinen Labello verloren oder vergessen irgendwo, OMG, ich muss sterben und zu faul, noch mal los zu zuckeln, weil ich doch schon in Schlonzhosen hier rumrenne…ohneinohneinohnein….pure Verzweiflung!!!

Man ist ja flexibel!

Posted in blabla with tags , on 2. Oktober 2010 by Huffel

Was bleibt mir auch anderes übrig? Heute datieren wir einen Samstag, Huffels Einkaufstag. Schön, toll, super, ach ja, doch nicht, Auto ist ja tot, grmpfff…Und zwei Kilometer laufen? Boah, neee, echt nicht. Aus lauter Langeweile habe ich denn mal geschaut, ob denn Busse durchs Dorf fahren, so auf einem Samstag und ich traute meinen Augen nicht! Es fuhr sogar einer, aber erst in zwei Stunden und zurück denn wieder zwei Stunden später, ach wie schön, sollte es doch Nachteile geben, wenn man autolos auf dem Dörben lebt? Egal, will einkaufen, denn lauf‘ ich eben, was sind schon zwei Kilometer? Mucke ins Ohr, Taschen eingesteckt und losmarschiert…Ich war überrascht…war gar nicht so schlümm. Nach einer Stunde war ich wieder zu Hause und hatte alles, was ich die Woche zum Leben brauche, es geht doch ohne, woll! Trotzdem wird fleißig nach einem neuen Auto geschaut, habe auch schon ein schnuckeliges Cabrio im Auge…

Und als Belohnung für mein heutiges Treiben habe ich mir das gekauft, welches man nur im Herbst/Winter bekommt. YIEHA!!!! Es ist Lebkuchenzeit! Mjamm…

Zu Hause schnell die Einkäufe ausgepackt und den Katzen das Essen hingestellt, der Grund, weswegen ich hauptsächlich los war. Aber wo ist Plok? Der kommt normalerweise immer sofort?! Alle Plätze abgesucht, kein Plok, ist er wohl draußen. Ich machte die Rechnung ohne das ständige Suchen nach neuen Schlafplätzen dieser Katze. Ungemütlicher geht’s denn nicht? Naja, er wird schon wissen, wo er sich wohlfühlt und ich habe nach dem Duschen ein paar Haare mehr am Körper. 😉

Wozu räume ich die Handtücher eigentlich ordentlich ein?

Ich beantrage eine Namensänderung!!!

Posted in würg with tags , , on 20. August 2010 by Huffel

Jawoll, und zwar für mein Dörfchen, es soll nicht mehr S. heißen, nein, das geht nun nicht mehr, es sollte Freak – Village heißen oder Mutantendorf oder gleich ganz von der Landkarte streichen…denn was ich heute beim Einkaufen erleben musste, omg, es ist so schröööcklich. Bis eben dachte ich, dass es in Dörfern mit ca. 1000 Einwohnern ja immer alles bunt und schön ist, aber…huiuiuiuiuiui, meine armen Augen…

Nichts ahnend stratzte ich zu Aldi, um meinen Einkauf zu tätigen, frau braucht ja nicht viel, hauptsache Naschen ist an Bord für’s Wochenende. 😉 Stelle mich auch ordentlich an der Kasse an und wundere mich, warum es denn so stockend voran geht. Mutter, Vater und Sohn gehen einkaufen, Frau soll zahlen…mit der Karte. Ich schaue mir die Frau an und weiß: Das wird nicht funktionieren, denn wasserstoffblond zu Asi – Toaster – Bräune, pinkem Oberteil und ’ner Röhre, die etwa zwei Nummern zu klein ist…nennt mich oberflächlich, aber das kann nicht gutgehen…ging es auch nicht…TRÖÖÖÖT…falsche PIN….TRÖÖÖT…falsche PIN…AAARGH!!!! Aber ihr Mann hatte Erbarmen und zahlte brav die Rechnung, das war der erste Mutant, der zweite folgt zugleich. Nächster Kunde, ein Pärchen, er in Shorts und Shirt, alles gut. Sie in Jeans und Shirt, alles gut, so laufe ich auch gerne ‚rum, ich möchte nur behaupten, dass es bei mir etwas geschmackvoller aussieht :mrgreen: ABER, wenn ich Möpse habe, an der die Schwerkraft gespielt hat und denn auch noch über das Körbchen C hinausgehen, sollten verdammt nochmal einen BH tragen!!!!

Ist es denn zuviel verlangt? Boah, IIIEK, und man muss immer hingucken, ist wie ein Unfall, man kann nicht weggucken, Buhu, ich will gar nicht erwähnen, was man alles gesehen hat und in welche Zonen es hinunterging, aber daraufhin musste ich noch zu Edeka und mir Bier kaufen. Anders bekomme ich dieses Bild nicht mehr aus meinem Kopf. Wie kann man sich denn so wohl fühlen, oder noch schlimmer: vielleicht findet sie sich ja tooootal attraktiv und denkt, sie sei Queen of the Koppel??? Arme Welt, ich beantrage, dass S. von der Landkarte gelöscht wird und man nie wieder ein Wort drüber verloren wird, ich habe Angst!!

Aber das schlimmste an der Sache war, sie sollte zahlen und zückt kein Portemonaie, nein, SIE ZIEHT IHR SHIRT HOCH und popelt einen Fuffi aus der Hosentasche, ich wollte mir gerade die Augen ausstechen, als das Shirt sich wieder senkte und ich gottseidank nichts gesehen habe, was ich später bereuen würde….buhu, weinend ging ich denn in den Getränkemarkt und entdecke etwas, was meine Laune schlagartig wieder hochgehen ließ:

True love  – Duff Beer… YEAH!!!

Habe eben auf einem anderen Blog gesehen, dass dieses Bier auch gesichtet und gekauft worden ist… Prost, sag‘ ich mal!

Auf dass der Alkohol die Erinnerung an diesen Tag löschen mag…ich hoffe es…

Einkaufen auf einen Freitag Nachmittag!

Posted in mistverfluchter with tags , , , , , on 19. März 2010 by Huffel

Was kann man sich schöneres vorstellen, als nach getaner Arbeit in einen Discounter seiner Wahl noch eben für die nächste Woche einzukaufen. Ich muß nicht erwähnen, dass es kurz nach 16 Uhr war und ALLE denn einkaufen wollten.

Also schnell das Leergut geschnappt und auf zu einem Markt, der im Süden Deutschlands anders aussieht als bei uns im Norden 😉

Im Laden drinnen, steht ein Junge,etwa 10 Jahre alt, vor mir und versucht, einen neuen Rekord in „Wie – weit – kann – ich – die – Flasche – reinwerfen“ aufzustellen. Bei jeder Flasche wirft er das gute Stück bis zum Anschlag rein und jedesmal das Signal: „Barcode konnte nicht gelesen werden, bitte legen sie die Flasche….“

Das Blagen nimmt die Pulle wieder raus und wirft sie selbstverständlich wieder im hohen Bogen durch das Gerät, nach dem dritten oder vierten Mal wollte ich gerade etwas sagen, als eine Angestellte von hinten ihn anschrie, er solle doch bitte die Flaschen ordentlich hineinlegen,hehe.

Aber wohlgemerkt, nicht jeder weiß, was Pfand bedeutet. Flasche = Leergut, gibt also Geld, egal ob Saft oder sprudelhaltig.

Das besagte Balg hatte solche Flaschen, hatte sie beiseite gelegt und wollte mit seinem Pfandbon verschwinden.

„Moment!“ rief ich. „Hast du nicht etwas vergessen?“ und deutete auf die Saftflaschen.

„Sind nicht meine!“ ruft er und verpisst sich. Ich will mich ja nicht als Moralapostel aufspielen, aber, meine Fresse, was denken sich die Blagen denn dabei eigentlich?

Ich hab auch nichts gegen Kinder, kann gut mit ihnen um, aber da bin ich immer wieder froh, keine eigenen zu haben und mir dieses Spiel mindestens 18 Jahre anzutun.

In diesem Sinne:

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!