Seit geraumer Zeit wohnt ja nun auch eine Babymieze im Huffelreich und ich war doch immer wieder überrascht, wie agil diese kleinen Pelzdinger sind. Konnte mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, dass meine früher auch so waren, aber man vergisst ja auch gerne viel.
Inzwischen habe ich es akzeptiert, dass Töpfe fliegen und ich nicht mehr in Ruhe die Tastatur bearbeiten kann…
Heute wollte ich denn so mal meine ganze Hausarbeit erledigen, irgendwann muss das ja mal geschehen, also auf ins Schlafzimmer und die Betten neu beziehen. Ja, öhm, Streifen fand es höchst interessant, wie ich denn die Knöpfe öffnete und wollte unbedingt ihren Teil dazu beitragen, also rein in den Bezug und wilde Sau spielen…war sie nicht eben noch im Wohnzimmer und hat gepennt?
Egal, da Plok eh das Bett inzwischen besetzt hat, wollte ich denn mal meine Wäsche abnehmen und neu aufhängen…öhm ja, Wäscheklammern, die in den Korb fallen, sind mal mächtig interessant, meine Güte, soooo interessant, dass der Bezug gleich verlassen wird und sich auf den Korb gestürzt wird, auch wenn Klammern auf sie fallen, alles egal…Katze Katze Katze… nach vollbrachter Arbeit verstaute ich meine Wäsche denn in Kommoden und Regalen.
Da wurde der hübsche Klammerkorb ja uninteressant und es wurde mein Taschentuch von meinem Niesanfall gestern abend gefunden und zerledert, Dauer 20 Sekunden, also wieder uninteressant. Was nun? Ja, Streifen hat wohl zu viel in meinem Buch gelesen und wollte unbedingt ein schrecklicher Buchling sein, der Bücher frisst…also eben mal schnell das Buch ankauen und zerkratzen…AAAARGH!!!
Flucht!
Nun sitze ich hier, höre nichts und sehe nichts von meinem Monster-Streifen…Ruhe vor dem Sturm? Was erwartet mich als nächstes? Katze frisst Tisch? Katze zerledert meinen Fernseher? Katze verscheuert alle Möbel bei Ebay?
Ich weiß es nicht, aber wenn ich solche Bilder sehe, weiß ich, warum ich mir immer wieder Katzen holen würde…